Gepostet: |
Drehen eines Rechtecks | ||||||||||
Hi, Leutz steh mal wieder vor einem kleineren Problem und hoffe von euch etwas hilfe zu bekommen: Also folgendes: Ich habe 6 CustomerVertex (Untransformiert) als Rechteck in einer Ebene angeordnet. Jetzt würde ich gern dieses Rechteck um eine der Seiten drehen.Jedoch Fehlt mir hier jeglicher Mathematische ansatzweise?! Geh ich da Über ne Matrix für jeden Punkt oder erstell ich mir eine eigene Formel die ich auf jeden Punkt anwende? Über die Camera Perspektive ist das ja danke Jammnis Tutorial kein Thema nur will ich das nicht über die Kamera machen! mfg DerHulk ![]() |
|||||||||||
Zum Seitenanfang | |||||||||||
Gepostet: |
|||||||||||
Tja, wie soll ichs dir sagen, aber das ist der Weg, wie man es macht. Du transformierst die Welt so, wie die nachfolgenden Objekte reingehören und anschließend malst du die Objekte, auf die diese Transformation angewendet werden soll. Nun kannst du ggf. die Weltmatrix zurücksetzen (Matrix.Identity) und fängst wieder von vorne an. Also Welt wieder transformieren, die nächsten Objekte zeichnen usw... Am Ende hast du dann etwa Folgendes:
|
|||||||||||
Zum Seitenanfang | Homepage ICQ | ||||||||||
Gepostet: |
|||||||||||
Hi Jammni, Habe mir das Irgendwie von der Vorgehensweise anders vorgestellt?!Aber es Funktioniert so wie du es sagst! Na man lernt ja nie aus! ![]() Hätte da noch ne kleine neben Frage wie kann ich eigendlich Vertexpositionen im Raum(3d) zu TransformedVertexPositionen (also des Bildschirms) konvertieren?! Geht das das mit:
mfg DerHulk |
|||||||||||
Zum Seitenanfang | |||||||||||
Gepostet: |
|||||||||||
Hmm, also ohne mich jetzt da zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber ich glaube, da gibts keine andere Möglichkeit als sowas von Hand zu machen. Schließlich ist es ja Sache der Grafikkarte sowas zu machen. | |||||||||||
Zum Seitenanfang | Homepage ICQ | ||||||||||
Gepostet: |
|||||||||||
Hi, habs vorhin mal ausprobiert und habs herausgefunden: Also funktioniert eigendlich genua so wie ich es oben beschrieben habe!
als gegenstück dafür bietet Vector3 dann noch die Funktion Unprojection die dann Bildschirm Koordinaten in Räumlich Koordinaten umwandelt. mfg DerHulk ![]() |
|||||||||||
Zum Seitenanfang | |||||||||||
Gepostet: |
|||||||||||
Ok, wieder was dazugelernt ;-) | |||||||||||
Zum Seitenanfang | Homepage ICQ | ||||||||||